Hier finden Sie alle Videobeiträge unserer Vortragsreihe 2021
Lässt sich mit Hilfe der Psychoneuroimmunologie eine erweiterte biopsychosoziale Perspektive auf die COVID-19-Krise einnehmen?
Es geht los mit dem Vortrag von Prof. Christian Schubert. In seinem Vortrag „Lässt sich mit Hilfe der Psychoneuroimmunologie eine erweiterte biopsychosoziale Perspektive auf die COVID-19-Krise einnehmen?“ haben Sie die Möglichkeit vom Leiter der Arbeitsgruppe für Psychoneuroimmunologie des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) einen thematischen Einblick in das Themenspektrum der PNI zu erhalten.
Chronische Entzündung
Unser vorletzter Vortrag für die Vortragsreihe 2021. Wir sind sehr gespannt auf den Prof. Tanja Lange und dem großen Thema „Chronische Entzündung“. In ihren Publikationen beschäftigt sich Prof. Lange besonders mit der Wechselwirkung von Schlaf und dem Immunsystem.
Gemeinsam für die Gesundheit aller: Wie funktioniert regionale und integrative Gesundheitsversorgung
Unser letzter Vortrag für die Vortragsreihe 2021. Wir sind sehr gespannt auf den Vortrag von Dr. Michael Deppeler „Gemeinsam für die Gesundheit aller: Wie funktioniert regionale und integrative Gesundheitsversorgung“.
Dr. Michael Deppeler ist Hausarzt in der Schweiz und Gründer der Salutomed.AG, einer Praxisgemeinschaft, die auf Kantonebene integrative Public Health Initiativen leben. Als Mitgründer des Forums dialog-gesundheit moderiert Dr. Deppeler mit vielen Mithelfern ein regelmäßiges Treffen zum Austausch über die Bedürfnisse und Anregung der Mitbürger.